"Herzlich willkommen bei den LandFrauen
aus Neumünster und den Gemeinden drumherum."
Am 10. Februar fand der Wechsel in unserem Vorstand statt:
Hanne tor Horst (lks) und Dorit Hartz (re)
übergaben ihre Ämter an
Karin Hollstein-Hähle (Mitte, lks)
und Marlies Kozielski-Nuske (Mitte, re).
Und hier nun zu unseren Veranstaltungen:
Liebe Landfrauen
Hurra - wir können wieder aktiv werden !
Sinkende Corona Zahlen, überwiegend geimpfte Mitglieder und ein super Wetter. Diese Bedingungen haben die Landfrauen"Neumünster und Umgebung" inspiriert und so hat sich daraus eine herrliche Fahrradtour entwickelt.
Getroffen haben sich am 17.06.2021, 25 mutige und hitzeerprobte Landfrauen am Sportplatz Bönebüttel-Husberg. Von hier radelten wir mit einem Abstand von 20 Min. in zwei Gruppen durch die Gemarkung Husberg in Richtung Klinkenberg, in einem kühlen Wald wurden wir von zwei freundlichen Männern erwartet.Sie überraschten uns mit kühlen Getränken, Eis,Melone und noch vielen Naschereien sowie einen leckerem Mango-Schnaps.
Fröhlich und gestärkt fuhren wir dann weiter in Richtung Neuenrade,über den Petersberg nach Schipphorst zum Hof Viehbrook.Dort erwarteten uns schon weitere 25 Landfrauen,die den Besuchdes Hofes per Auto vorgezogen hatten.
Nach einem Vortrag von Frau Voß-Rahe,die uns viel über die interessante Geschichte des Hofes und auch über die Zukunftspäne in eindrucksvoller Weise berichtet hat,durften wir uns über die wohlverdiente Erdbeertorte hermachen.Danach hatten wir noch Zeit,uns den Hof genauer anzuschauen und wunderbare Eindrücke zu sammeln.Der Rückweg durch die Wiesen und über die Schwale war dann ein Kinderspiel.Alle waren sich einig:"Das war ein super Tag"
Nach den Sommerferien werden wir uns hoffentlich wieder mit unserem normalem Programm starten können und wieder viele von diesen schönen Tagen und Stunden erleben.
Wir freuen uns auch über neue Mitglieder.
Welche Stadt-Landfrau hat Lust mitzumachen,meldet sich gerne unter
Info@landfrauen-neumuenster.de
Der LandFrauenVerband setzt sich
für alle Frauen
ein, also komm auch du - gerne auch mit deiner Freundin - zu einer Veranstaltung und lerne uns kennen.
Du würdest ja gerne zu uns kommen, kommst aber nicht vom Bauernhof ? -
Das neue Programm der Jungen LandFrauen liegt vor. Wo? Hier.
"Apfelduft und Blaubeerblau"
Backen mit den LandFrauen des Kreisverbandes Plön
Das Backbuch ist in Neumünster nicht im Buchhandel erhältlich
zu bestellen
per E-Mail bei Doris Hinrichsen:
kontakt@kreislandfrauenverband-ploen.de
Preis: 17,95 Euro plus Versandkosten
Der LandFrauenVerband Schleswig-Holstein ist bei facebook:
http://www.facebook.com/LandfrauenverbandSchleswigHolstein
Hauswirtschaft? - Warum nicht?
Allen zur Freude und zum Nachdenken ein Video,
das auf der Grünen Woche 2014 ausgezeichnet wurde:
Urteil der Jury: Professionell umgesetzt, aufwendig, kreativ, Botschafter für die Jugend vom Land .(Helen, Malte und Julia kommen aus Schleswig-Holstein)
Anzahl der Mitglieder (31.12.2019): 190
Hier finden Sie das Beitrittsformular .
Wer etwas tun will, findet immer einen Weg. Wer nichts tun will, findet immer einen Ausweg.
(Claus Leitzmann)
Rezept des Monats
Spargel-Tortilla
Zutaten:
6 Stangen grüner Spargel
1/2 Tl. Salz
1Pr. Zucker
1Zwiebel
1El.Olivenöl
1/2 rote Paprika
1/2 Tasse TK-Erbsen
Salz,Pfeffer,Olivenöl
2El. Kerbel
Zubereitung:
Spargel putzen und in Stücke schneiden, Wasser mit Salz und Zucker aufkochen, Spargel darin 10 min. garen,dann abseihen.
Zwiebel würfeln, Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden beides in Öl anbraten.
Paarika putzen, in feine Streifen schneiden,zusammen mit den Erbsen 3-4 min. mitbraten.
Eier verquirlen, mit dem Gemüse mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, Ei-Gemüse-Masse 6-8 min. stocken lassen, wenden und weitere 5min. braten
Kräuter aufsteuen, die Tortilla in Stücke schneiden und warm oder kalt servieren.
Tipp: Dazu passt Blattsalat,der Spargel lässt sich durch anderes Gemüse der Saison ersetzen.
Dorothe Stief
weitere Rezepte unter www. ugb.de/rezeptsammlungen .
Aktualisierung:
21.03.2022
(Quelle: wetter.de)