Die LandFrauen aus Neumünster wünschen allen ein friedliches neues Jahr

Wenn`s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich auf ein Neues

Und war es schlecht, ja dann erst recht.

 

Liebe Grüße und ein fröhliches und gesundes Ankommen in das neue Jahr.

 

 

"Herzlich willkommen bei den LandFrauen aus Neumünster und den Gemeinden drumherum."

"Komm und mach mit. Wir laden dich ein."
      

 
- Du würdest ja gerne zu uns kommen, kommst aber nicht vom Bauernhof ?  -


Der LandFrauenVerband setzt sich

für alle Frauen

 

ein, also komm auch du - gerne auch mit deiner Freundin - zu einer Veranstaltung und lerne uns kennen.

 

Savoy Kino / Schulstraße 7 in 24582 Bordesholm 

Eintritt für diese beiden Filme für Landfrauen mit Ausweis nur 5€.
 

17.11. 2025 Luise und die Schule der Freiheit

27.10.2025 Wunderschöner

 


Einladung zu Klönschnack und Torte oder/und Einladung zu kleiner Radtour

Liebe Landfrauen,

am 17.07.2025 treffen wir uns zur gemütlichen Kaffeerunde gegen 15.00 Uhr im Bistro des Golfparks Krogaspe.

Jede kann dort auf eigene Rechnung Getränke bzw. Kuchen bestellen. Folgende Kuchen stehen zur Auswahl:

·         Mandarine Schmand

·         Stachelbeer Baiser (auch Trümmertorte genannt)

 

·         Eistorte.

 

Damit das Bistro einen ungefähren Überblick erhält, gebt bitte bereits bei eurer Anmeldung an, welchen Kuchen ihr essen möchtet.

 

Das Bistro verfügt über eine schöne große Terrasse und wir hoffen ja auf gutes Wetter. Falls es wider Erwarten nass und windig sein sollte, können wir natürlich auch drinnen sitzen.

 

Infos für Landfrauen, die vorher eine kleine Runde mit dem Rad drehen möchten

 

Start am 17.07.2025 um 13.30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz am Tierpark / Geerdtsstraße

Streckenlänge : 11 km bis zum Bistro und anschließend 4 km zurück zum Tierpark

Tempo: langsam, es soll niemand außer Atem kommen

Wegbeschaffenheit: überwiegend geteerte Feldwege, wenig Schotterwege, kein Plattenweg

 

Gebt bitte bei eurer Anmeldung an, dass ihr an der Radtour teilnehmen möchtet.

 

Meldet euch bitte bis zum 8.07.2025 bei eurer Ortsvertrauensdame an. 


Buchtipp im Mai

I like my Sauerteig



Jahreshauprversammlung im Februar 2024 mit  Neuwahlen

 

Fotos von Monika Henning

 

Ein besonderes Dankeschön möchten wir Ingrid Uhlich aussprechen, die für uns alle Reisen plant und so wunderbar organisiert!

Vielen Dank dafür!!!


Nichts Neues bei den Landfrauen?

Es mag ganz den Anschein erwecken. Präsentiert der Vorstand sich doch nach kürzlich abgehaltener Jahreshauptversammlung in gleicher Zusammensetzung. Frisches Blut bringen zwei Besitzerinnen, die satzungskonform nach Ausscheiden von Antje Stryk und Nicole Pingel die Runde vervollständigen. Mit Susanne Rass und Dörte Schweckendieck kommen neue Impulse.

Doch ganz im Gegenteil zur Überschrift, NEUES gibt es schon. Die Bilanz der unterschiedlichsten Themen und Unternehmungen fiel nicht nur umfangreich aus,

sondern orientiert sich ganz am täglichen Geschehen.

Hier nur Ausschnitte unseres Spektrums: gesunde, regional orientierte Ernährung, dazu immer mal Schwerpunktvorträge. Unsere Umwelt, von den Landfrauen initiiert und aufgegriffen mit dem Klimaflecken.

 

Dabei werden – ob mit Kindern oder älteren Interessierten –  Beim Klimaflecken Upcycling-Bastelideen z.B. zur Verwertung von Tetrapacks geübt, aus Rhabarberblättern Vogeltränken zaubern, hiesiges Gemüse in neuer Zubereitung.

 

Nach der Corona-Pause gelang es Marlies Koszielski-Nuske mit Ihren Kolleginnen Karin Hollstein-Hähle und Helga Harder, eine neue Sichtweise auf die Probleme um uns herum zu finden. In 2024 ist die Fortsetzung geplant.

Trotzdem kommen Kultur und Unterhaltung nicht zu kurz. Bei der Hauptversammlung gab es zu Beginn klangvolle Gitarren-Livemusik. Und zum sozialen Miteinander tragen Ausfahrten, Erntedank- und Weihnachtsfeier bei. Bei den gemeinsamen Treffen gibt es jedes Mal einen kleinen Imbiss oder Kaffee und Kuchen. Das Miteinander kommt also nicht zu kurz. Auch, wenn wir daran denken, wie zur Weihnachtszeit Geschenke für die Obdachlosen gepackt werden. 

Auch in der Stadt sind die LandFrauen ein Stück Kulturgut des Alltags.

 

 



Aktuell:

 

Das neue Programm der Jungen LandFrauen liegt vor. Wo?  Hier.


Butternut-Kürbis-Auflauf


Klein, aber fein:

 

"Apfelduft und Blaubeerblau"

Backen mit den LandFrauen des Kreisverbandes Plön

Das Backbuch ist in Neumünster nicht im Buchhandel erhältlich

 zu bestellen

per E-Mail bei Doris Hinrichsen:

kontakt@kreislandfrauenverband-ploen.de

Preis: 17,95 Euro plus Versandkosten

 


Interessant:

 

Der LandFrauenVerband Schleswig-Holstein ist bei facebook:

 

 

Hauswirtschaft? - Warum nicht?

Download
dlv: Imagefilm Hauswirtschaft
Antragsformularpdf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 866.7 KB


Allen zur Freude und zum Nachdenken
ein Video,
das auf der Grünen Woche 2014 ausgezeichnet wurde:


Urteil der Jury:  Professionell umgesetzt,
aufwendig, kreativ, Botschafter für die Jugend vom Land .(Helen, Malte und Julia kommen aus Schleswig-Holstein)