LandFrauenVerein Neumünster und Umgebung e. V. (seit 1947)
  • Willkommen
  • Über uns
  • Unser Programm 2020
  • Erinnerungen (Fotos)
  • Junge LandFrauen
  • "Schwarzes Brett"
  • Unsere Weihnachtsbäckerei
  • Links
  • About us
  • Kontakt

Anzahl der Mitglieder (31.12.2019): 190

Hier finden Sie das Beitrittsformular .

Tuch am Zaun (LFV-SH); Foto: Anke Pipke
Foto: Anke Pipke

 

Aktualisierung:

15.01.2021

 

Wer etwas tun will, findet immer einen Weg. Wer nichts tun will, findet immer einen Ausweg.

(Claus Leitzmann)

 

 


Obst:

Birnen,Orangen,Mandarinen/

Clementinen,Quitten

  1. Das gibt es im Januar
  2. Gemüse:
  3. Chicoree,Chinakohl,Feld-
  4. salat,Grünkohl,Kürbis,
  5. Lauch,Möhren,Pilze,Rot-
  6. kohl,Rosenkohl,Rote Bete
  7. Steckrüben,Wirsing

Das gibt es im Januar:

Das sagt der Hundertjährige

Kalender über den November:

1, - 9. trübe, Wind und Regen  10.-13.  starker Regen

10.-20.  große Kälte

21. schönes Wette

26.-30. viel Regen

LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e. V.
LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e. V.

Alte Bauernregel

Ist der Gründonnerstag weiß, so wird der ganze Sommer heiß.

(überliefert)

Trübe Aussicht an den Hundstagen, trübe Aussicht das restliche Jahr


(Quelle: wetter.de)

Sitemap

  • Willkommen
  • Über uns
    • Presse
    • Unser Verein im Verbund
    • Verbandsmitteilungen
    • Satzung und Beitrittserklärung
    • zur Geschichte des Vereins
    • Unsere Wohlfühlseite
  • Unser Programm 2020
  • Erinnerungen (Fotos)
    • 2019
    • "LandFrauen zeigen Flagge"
      • 2018 - 1. Halbjahr
    • Unsere Projekte
    • Bauernköste 2012
  • Junge LandFrauen
  • "Schwarzes Brett"
  • Unsere Weihnachtsbäckerei
  • Links
  • About us
  • Kontakt
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Die LandFrauen aus Neumünster und Umgebung : Stadt und Land natürlich Hand in Hand.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen