Der LandFrauenVerein Neumünster und Umgebung e.V. wurde 1947 gegründet und hat über 200 Mitglieder. Früher kamen die Frauen alle aus der Landwirtschaft, heute kaum noch. Wir gestalten unser Programm nach dem Motto: Stadt und Land – Hand in Hand. Dabei legen wir Wert auf Informationen und Geselligkeit. Vorträge über juristische Fragen, Finanzen, Gesundheit, Persönlichkeiten stehen gegenüber Fahrradtouren, Spieleabenden oder Theaterbesuchen in Hamburg oder Lübeck.
Seit dem 10.02.2020 liegt die Vorstandsarbeit in den Händen von
Marlies Kozielski-Nuske 1. Vorsitzende (Dorfstraße 5, 24634 Arpsdorf / Tel.: 04324-440))
Karin Hollstein-Hähle 2. Vorsitzende (Krogredder 5, 24539 Neumünster / Tel.. 04321 - 77970).
Unterstützt werden die Vorsitzenden von
Anke Carstensen Kassenwartin (Tel.: 04321 / 95 95 95)
Monika Henning Schriftführerin (Tel.: 04321 / 2 20 02)
Nicole Pingel Beisitzerin (Tel.: 04393 / 97 92 77)
Antje Stryk Beisitzerin (Tel.: 04321 / 9 01 68 92)
Die Ortsvertrauensdamen sind die Verbindung zwischen den Mitgliedern und dem Vorstand. Sie beteiligen sich auf der erweiterten Vorstandssitzung an der Gestaltung des Programms und richten Feiern aus, planen Fahrradtouren, nehmen Anmeldungen entgegen und vieles mehr. Ohne unsere Ortsvertrauensdamen würde die Arbeit des Vorstandes nicht funktionieren.
Stadtmitte
Brachenfeld / Bönebüttel
Einfeld / Loop
Gadeland / Braak
Tungendorf
Wittorf / Wittorferfeld
Arpsdorf
Ehndorf
Husberg
Großharrie
Krogaspe / Prehnsfelde
Padenstedt
Tasdorf
Wasbek
Monika Henning
Angela Lorenzen
Anke Carstensen
z.Zt. Dörte Krebs
Elsbeth Ehmcke
Dörte Krebs
Marlies Hinkelmann
Annegret Riechmann
Helga Harder
Rita Mohr
z.Zt. Elke Fahje-Voß
Waltraud Cramer
z.Zt. Elsbeth Ehmcke
Elke Fahje-Voß
2 20 02
2 27 53
95 95 95
8 23 55
3 15 59
8 23 55
04324 - 13 58
04321 - 6 22 18
04321 - 2 42 24
04394 - 9 99 94 87
04321 - 6 19 53
04321 - 8 23 06
04321 - 3 15 59
04321 - 6 19 53
Die Sitzungen des erweiterten Vorstandes dienen insbesondere dem Erfahrungsaustausch über Inhalt und Form der durchgeführten Aktivitäten des Vereins sowie deren künftiger Planung.
Zum erweiterten Vorstand gehören:
der Vorstand (a.a.o.)
die Ortsvertrauensdamen (a.a.O.)
die stellvertretende Schriftführerin : Meike von Bodelschwingh
die stellvertretende Kassenführerin : Helga Harder
die Reiseleiterin:
Ingrid Uhlich (Tel.: 04321 - 8 47 23)
Anzahl der Mitglieder (31.12.2019): 190
Hier finden Sie das Beitrittsformular .
Wer etwas tun will, findet immer einen Weg. Wer nichts tun will, findet immer einen Ausweg.
(Claus Leitzmann)
Rezept des Monats
Spargel-Tortilla
Zutaten:
6 Stangen grüner Spargel
1/2 Tl. Salz
1Pr. Zucker
1Zwiebel
1El.Olivenöl
1/2 rote Paprika
1/2 Tasse TK-Erbsen
Salz,Pfeffer,Olivenöl
2El. Kerbel
Zubereitung:
Spargel putzen und in Stücke schneiden, Wasser mit Salz und Zucker aufkochen, Spargel darin 10 min. garen,dann abseihen.
Zwiebel würfeln, Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden beides in Öl anbraten.
Paarika putzen, in feine Streifen schneiden,zusammen mit den Erbsen 3-4 min. mitbraten.
Eier verquirlen, mit dem Gemüse mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, Ei-Gemüse-Masse 6-8 min. stocken lassen, wenden und weitere 5min. braten
Kräuter aufsteuen, die Tortilla in Stücke schneiden und warm oder kalt servieren.
Tipp: Dazu passt Blattsalat,der Spargel lässt sich durch anderes Gemüse der Saison ersetzen.
Dorothe Stief
weitere Rezepte unter www. ugb.de/rezeptsammlungen .
Aktualisierung:
21.03.2022
(Quelle: wetter.de)