
Der LandFrauenVerein Neumünster und Umgebung e.V. wurde 1947 gegründet und hat über 200 Mitglieder. Früher kamen die Frauen alle aus der Landwirtschaft, heute kaum noch. Wir gestalten unser Programm nach dem Motto: Stadt und Land – Hand in Hand. Dabei legen wir Wert auf Informationen und Geselligkeit. Vorträge über juristische Fragen, Finanzen, Gesundheit, Persönlichkeiten stehen gegenüber Fahrradtouren, Spieleabenden oder Theaterbesuchen in Hamburg oder Lübeck.
Der vertretungsberechtigte Vorstand
Seit dem 10.02.2020 liegt die Vorstandsarbeit in den Händen von
Marlies Kozielski-Nuske 1. Vorsitzende (Dorfstraße 5, 24634 Arpsdorf / Tel.: 04324-440))
Karin Hollstein-Hähle 2. Vorsitzende (Krogredder 5, 24539 Neumünster / Tel.. 04321 - 77970).
Unterstützt werden die Vorsitzenden von
Anke Carstensen Kassenwartin (Tel.: 04321 / 95 95 95)
Monika Henning Schriftführerin (Tel.: 04321 / 2 20 02)
Nicole Pingel Beisitzerin (Tel.: 04393 / 97 92 77)
Antje Stryk Beisitzerin (Tel.: 04321 / 9 01 68 92)
Unsere Ortsvertrauensdamen
Die Ortsvertrauensdamen sind die Verbindung zwischen den Mitgliedern und dem Vorstand. Sie beteiligen sich auf der erweiterten Vorstandssitzung an der Gestaltung des Programms und richten Feiern aus, planen Fahrradtouren, nehmen Anmeldungen entgegen und vieles mehr. Ohne unsere Ortsvertrauensdamen würde die Arbeit des Vorstandes nicht funktionieren.
Stadtmitte
Brachenfeld / Bönebüttel
Einfeld / Loop
Gadeland / Braak
Tungendorf
Wittorf / Wittorferfeld
Arpsdorf
Ehndorf
Husberg
Großharrie
Krogaspe / Prehnsfelde
Padenstedt
Tasdorf
Wasbek
Monika Henning
Angela Lorenzen
Anke Carstensen
z.Zt. Dörte Krebs
Elsbeth Ehmcke
Dörte Krebs
Marlies Hinkelmann
Annegret Riechmann
Helga Harder
Rita Mohr
z.Zt. Elke Fahje-Voß
Waltraud Cramer
z.Zt. Elsbeth Ehmcke
Elke Fahje-Voß
2 20 02
2 27 53
95 95 95
8 23 55
3 15 59
8 23 55
04324 - 13 58
04321 - 6 22 18
04321 - 2 42 24
04394 - 9 99 94 87
04321 - 6 19 53
04321 - 8 23 06
04321 - 3 15 59
04321 - 6 19 53
Der erweiterte Vorstand
Die Sitzungen des erweiterten Vorstandes dienen insbesondere dem Erfahrungsaustausch über Inhalt und Form der durchgeführten Aktivitäten des Vereins sowie deren künftiger Planung.
Zum erweiterten Vorstand gehören:
der Vorstand (a.a.o.)
die Ortsvertrauensdamen (a.a.O.)
die stellvertretende Schriftführerin : Meike von Bodelschwingh
die stellvertretende Kassenführerin : Helga Harder
die Reiseleiterin:
Ingrid Uhlich (Tel.: 04321 - 8 47 23)
Wir üben unsere Funktionen ehrenamtlich aus -
und das mit viel Freude.
Über WILHELM BUSCH können wir nur schmunzeln:
Folgendes Gedicht wird vielfach Wilhelm Busch (und eine abgewandelte Version davon Joachim Ringelnatz) zugeschrieben - aber wer der wahre Autor ist, kann niemand genau sagen.
Nur kein Ehrenamt
Willst Du froh und glücklich leben,
laß kein Ehrenamt dir geben!
Willst du nicht zu früh ins Grab
lehne jedes Amt gleich ab!
Wieviel Mühen, Sorgen, Plagen
wieviel Ärger mußt Du tragen;
gibst viel Geld aus, opferst Zeit -
und der Lohn? Undankbarkeit!
Ohne Amt lebst Du so friedlich
und so ruhig und so gemütlich,
Du sparst Kraft und Geld und Zeit,
wirst geachtet weit und breit.
So ein Amt bringt niemals Ehre,
denn der Klatschsucht scharfe Schere
schneidet boshaft Dir, schnipp-schnapp,
Deine Ehre vielfach ab.
Willst du froh und glücklich leben,
laß kein Ehrenamt dir geben!
Willst du nicht zu früh ins Grab
lehne jedes Amt gleich ab!
Selbst Dein Ruf geht Dir verloren,
wirst beschmutzt vor Tür und Toren,
und es macht ihn oberfaul
jedes ungewaschne Maul!
Drum, so rat ich Dir im Treuen:
willst Du Weib (Mann) und Kind erfreuen,
soll Dein Kopf Dir nicht mehr brummen,
laß das Amt doch and'ren Dummen.